Was ist ein Serienbrief?
Serienbriefe eignen sich für die Kommunikation mit Ihren Kunden
Wir leben im digitalen Informationszeitalter, was sich auch auf die Art und Weise auswirkt, wie wir Menschen miteinander kommunizieren. Statt mittels klassischem Brief werden die mit Abstand meisten Mitteilungen heute auf digitalem Wege wie Messenger oder E-Mail versendet. Das gilt übrigens nicht nur für private Mitteilungen, sondern auch oder gerade für geschäftliche Korrespondenz. Die digitale Nachrichtenübermittlung mag vor allem beim Versand großer Mengen von Nachrichten mit einem geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden sein, lässt jedoch in vielen Fällen die persönliche Note vermissen, die mit einem Brief vermittelt wird. Serienbriefe können dieses Dilemma lösen, da sie eine gute Balance aus Effizienz und persönlicher Ansprache des Empfängers bieten.
Übersicht
Was sind Serienbriefe?
Wofür eignen sich Serienbriefe?
Welche Vorteile haben Serienbriefe?
Was sind Serienbriefe?
Serienbriefe sind eine besondere Art von Briefen, die in großer Anzahl von Personen oder Unternehmen verschickt werden und deshalb umgangssprachlich auch Massensendungen genannt werden. Die Besonderheit dieser Briefe ist, dass sie in ihrem grundlegenden Aufbau und Inhalt identisch sind, bestimmte Eckdaten aber individuell eingesetzt werden (können), ohne dabei jeden Brief einzeln erstellen zu müssen. Individuelle Angaben sind zum Beispiel die Adresse, aber auch die Anrede und der Name des Empfängers. Für die Erstellung von Serienbriefen gibt es spezielle Software, die Ihnen bei der Individualisierung der Briefe hilft. Weitere Infos zum Thema Serienbriefe erstellen
Hinweis: Selbstverständlich unterstützen wir von Südwest-Mail Sie ebenfalls gerne bei der Vorbereitung von Serienbriefen. Haben Sie hierzu Fragen? Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihr Anliegen ganz einfach über das Kontaktformular mit!
Wofür eignen sich Serienbriefe?
Serienbriefe kommen häufig im Marketing und im Customer-Relationship-Management (Management der Kundenbeziehungen) zum Einsatz. Sie sind deshalb so beliebt, weil sie es Unternehmen ermöglichen, schnell und effizient, aber dennoch immer mit persönlicher Note mit vielen Menschen zu kommunizieren. Ob im Kontakt mit potenziellen Neukunden oder Stammkunden, bestehenden oder zukünftigen Geschäftspartnern -Serienbriefe bieten sich immer dann an, wenn es darum geht, mit möglichst wenig Aufwand identische Inhalte per Post an möglichst viele Menschen zu senden.
Serienbriefe eignen sich unter anderem hervorragend für Marketingzwecke (z. B. für Werbekampagnen), lassen sich aber auch für Einladungen zu geschäftlichen Events wie Produkteinführungen, Konferenzen oder anderen Veranstaltungen mit großem Publikum nutzen. Sogar für die Verwaltung sind Serienbriefe geeignet. Zum Beispiel, um Rechnungen und Mahnungen zu verschicken, Vertragsdokumente an mehrere Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner zu versenden oder um Empfangsbestätigungen oder Absagebriefe an eine große Anzahl von Bewerbern zu schicken.
Selbstverständlich können Sie mithilfe von Serienbriefen auch interne Ankündigungen an Ihre Beschäftigten machen oder bestimmten Personengruppen gezielt bestimmte Informationen (z. B. geänderte Öffnungszeiten oder neue Adresse nach Umzug) zukommen zu lassen. Die Einsatzmöglichkeiten des praktischen Kommunikationsmittels sind vielfältig.
Welche Vorteile haben Serienbriefe?
Dass klassische Serienbriefe trotz der zunehmenden Digitalisierung noch immer so häufig zum Einsatz kommen, liegt an den zahlreichen Vorteilen, die sie mitbringen:
Zeit- und Kostenersparnis
Sie benötigen lediglich ein einziges Hauptdokument als Vorlage. Diese wird für alle Empfänger genutzt und nur in Details individualisiert. Anstatt jede Nachricht einzeln zu erstellen und zu versenden, können Sie Automatisierungstools nutzen und in kürzester Zeit eine große Menge von Briefen erstellen und versenden. So ist Ihr Zeit- und Kostenaufwand für die Brieferstellung deutlich geringer und die Kommunikationsform somit viel effizienter. Und so können Sie effizient drucken und kuvertieren
Tipp: Falls Sie für das Erstellen keine personellen Ressourcen frei haben, übernehmen wir von Südwest-Mail diese Leistung gerne für Sie. Nehmen Sie dazu unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten und Konditionen zu besprechen.
Konsistenz
Der Inhalt bleibt bei allen Briefen identisch. Damit ist gewährleistet, dass alle Empfänger die gleichen Informationen erhalten (Konsistenz in der Kommunikation). Darüber hinaus ist das Fehlerrisiko minimiert, da der Haupttext von einer überprüften Vorlage stammt und auch die individuell eingesetzten Angaben automatisch aus einer zentralen Datenquelle übernommen werden. So ist praktisch ausgeschlossen, dass sich unbemerkt ein Fehler einschleicht.
Personalisierung
Unabhängig von der Stückzahl lassen sich Serienbriefe trotzdem einfach individualisieren. Sie können Adresse, Name, Anrede oder sogar Hinweise zu bestimmten Produkten individuell an den Empfänger anpassen und erwecken so den Eindruck eines persönlichen Briefs, der erfahrungsgemäß mehr Aufmerksamkeit weckt als ein offensichtlicher Standard-Werbebrief.
Erfahren Sie bei uns mehr zum Thema Werbepost für Unternehmen.